
Der Selektive Trägerschwund tritt vorzugsweise bei amplitudenmodulierten Sendern im Mittelwellen- und Kurzwellenbereich auf und kann die Empfangsqualität erheblich stören. Ursache ist destruktive Interferenz, die die Trägerfrequenz schwächt oder vollständig auslöscht. Rundfunksender erzeugen beim Modulieren so genannte Seitenbänder. Wie ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selektiver_Trägerschwund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.